G20: Neuer Original-Film
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
1,98€
Lieferung für 3€ 16. - 19. April
Versand durch: MEDIMOPS
Verkauft von: MEDIMOPS
Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gebrauchter Artikel in sehr gutem Zustand.
Lieferung für 3€ 16. - 19. April. Details
Nur noch 4 auf Lager
1,98 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
1,98 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Lediglich geringfügige Gebrauchsspuren, in 3-7 Tagen geliefert
GRATIS Lieferung 16. - 17. April. Details
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 15. April. Details
Nur noch 2 auf Lager
1,98 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
1,98 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch ZOXS GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Tom Clancy's Ghost Recon - Advanced Warfighter

Plattform : Xbox 360
Alterseinstufung: USK ab 16 freigegeben
4,1 von 5 Sternen 40 Sternebewertungen

1,98 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Nur noch 4 auf Lager
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"1,98 €","priceAmount":1.98,"currencySymbol":"€","integerValue":"1","decimalSeparator":",","fractionalValue":"98","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"7UBw16GcaDmkYxiRKtvskzVQE1s0vLXyvzQZwnfjZJABhE0peBRRi2Ki7DASHf7jLKZYymZco9z9Ud7tQ68KcRQ5HpoOiymmeKtFrvd78y1GyVnhOS8B%2B%2FUz2wLBkR9OusScGDZ1FdsbDsEk%2FqzvcpPQmjd8ZTh0ZtWLS8GItnxiRcLEXWf7kQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"4,94 €","priceAmount":4.94,"currencySymbol":"€","integerValue":"4","decimalSeparator":",","fractionalValue":"94","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"7UBw16GcaDmkYxiRKtvskzVQE1s0vLXyyWGJkP6tcrSp5lVAab7ohnyxKepBTNKjvno24wfj97vStKF0Z4hko1fKtF%2FzZTb11ycoLkCLQ%2FlsVQUCbhjxe2l3YFEBYuP2quRKMbiiZsoW0ktz8397YXr4SV7v90m3YWIX%2FB5XtzK7FkWlUfvFbw%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Trade-in Program:

Verkaufen Sie Ihre gebrauchten Geräte und lassen Sie sich dafür bezahlen. Besuchen Sie die Website unseres Partners Recommerce, um mit der Produktbewertung zu beginnen.
Klicken Sie hier und Sie werden zur Website unseres Partners weitergeleitet.
Amazon Gaming Store.
Erweitern Sie Ihr Setup im Gaming Store. Jetzt einkaufen.

Produktinformation

  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ USK ab 16 freigegeben
  • Verpackungsabmessungen ‏ : ‎ 18,8 x 13,6 x 1,6 cm; 99,79 Gramm
  • ASIN ‏ : ‎ B000ASTR9W
  • Kundenrezensionen:
    4,1 von 5 Sternen 40 Sternebewertungen

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Das Gesicht des Krieges hat sich verändert. Die feindlichen Linien verwischen und ein eindeutiger Gegner ist nur schwer erkennbar. Neue Feinde und Bedrohungen erfordern einen neuen Typus der Kriegsführung – einen neuen Soldaten-Typus. Die Ghosts .

2013, die U.S.-Armee führt das Integrated Warfighter System (IWS) ein, den modernen Soldaten. IWS kombiniert fortschrittliche Waffensysteme, Satellitenkommunikation und verbesserte Überl­ebensfähigkeit in einem vollständig integrierten Kampfsystem. Das IWS-Programm wurde entwickelt, um den neuen militärischen Herausforderungen die Stirn zu bieten. Nun wird es auf dem Schachtfeld getestet. Nach einem Aufstand im Herzen von Mexiko City werden die Elite Special Forces der U.S. Army in das Zentrum des Konfliktes entsandt, um die Kontrolle über die Stadt zurück zu gewinnen. Zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen, aber mit dem IWS ausgestattet, ist die Elitetruppe gleichfalls erste und letzte Verteidigungslinie. Sie sind die leisen Profis. Sie sind die Ghosts.

Features:
* Der Soldat der Zukunft: Die zukünftige Militärtechnologie besteht aus einem vollständig integrierten Kampfsystem - bahnbrechende Waffen und revolutionäre Kommunikationssysteme (siehe unten), basierend auf aktuellen U.S. Army-Forschungen. Damit geben die Ghosts dem Spieler eine realistische Sicht des Krieges, wie er im kommenden Jahrzehnt stattfinden könnte.
* Revolutionäres Cross-Com-Feature: Das Gerät wird mit Satellitentechnologie betrieben. Mit einem Monokel kann der Soldat die gesamte Kampfsituation übersehen und Kommandos ausführen. Als Anführer eines Ghost-Teams lenkt der Spieler alliierte Kräfte und Dronen sowie Artillerie- und Luftschläge. Auf diese Weise sieht der Spieler was das Team sieht, er erhält audio-visuelle Informationen von alliierten Streitkräften und unbemannten Dronen.
* Überwältigende Stadtumgebungen: Eine Stadt, zahlreiche Schauplätze. Ghost Recon 3 spielt ausschließlich in Mexiko City, einer der größten Städte der Welt. Eine vom Detailgrad atemberaubende Spielumgebung, unterstützt den umfassenden Eindruck des Stadtkampfes.
* Erstklassige Mehrspielererfahrung: Ghost Recon 3 liefert führendes Multiplayer- und Kooperativ-Gameplay für eines der heißesten Onlinespiele überhaupt sowie einige brandneue Features
* Bis zu 16 Spieler im neuen Xbox Live Modi und 16 Spieler in einer einmaligen Koop-Kampagne
* Komplett in Deutsch.

Amazon.de

Das Gesicht des Krieges hat sich verändert. Die feindlichen Linien verwischen und ein eindeutiger Gegner ist nur schwer erkennbar. Neue Feinde und Bedrohungen erfordern einen neuen Typus der Kriegsführung – einen neuen Soldaten-Typus. Die Ghosts.

2013, die U.S.-Armee führt das Integrated Warfighter System (IWS) ein, den modernen Soldaten. IWS kombiniert fortschrittliche Waffensysteme, Satellitenkommunikation und verbesserte Überlebensfähigkeit in einem vollständig integrierten Kampfsystem. Das IWS-Programm wurde entwickelt, um den neuen militärischen Herausforderungen die Stirn zu bieten. Nun wird es auf dem Schachtfeld getestet.

Nach einem Aufstand im Herzen von Mexiko City werden die Elite Special Forces der U.S. Army in das Zentrum des Konfliktes entsandt, um die Kontrolle über die Stadt zurück zu gewinnen. Zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen, aber mit dem IWS ausgestattet, ist die Elitetruppe gleichfalls erste und letzte Verteidigungslinie. Sie sind die leisen Profis. Sie sind die Ghosts.

Der Soldat der Zukunft: Die zukünftige Militärtechnologie besteht aus einem vollständig integrierten Kampfsystem - bahnbrechende Waffen und revolutionäre Kommunikationssysteme (siehe unten), basierend auf aktuellen U.S. Army-Forschungen. Damit geben die Ghosts dem Spieler eine realistische Sicht des Krieges, wie er im kommenden Jahrzehnt stattfinden könnte.

Revolutionäres Cross-Com-Feature: Das Gerät wird mit Satellitentechnologie betrieben. Mit einem Monokel kann der Soldat die gesamte Kampfsituation übersehen und Kommandos ausführen. Als Anführer eines Ghost-Teams lenkt der Spieler alliierte Kräfte und Drohnen sowie Artillerie- und Luftschläge. Auf diese Weise sieht der Spieler was das Team sieht, er erhält audio-visuelle Informationen von alliierten Streitkräften und unbemannten Drohnen.

Überwältigende Stadtumgebungen: Eine Stadt, zahlreiche Schauplätze. Ghost Recon 3 spielt ausschließlich in Mexiko City, einer der größten Städte der Welt. Eine vom Detailgrad atemberaubende Spielumgebung, unterstützt den umfassenden Eindruck des Stadtkampfes.

Erstklassige Mehrspielererfahrung: Ghost Recon 3 liefert führendes Multiplayer- und Kooperativ-Gameplay für eines der heißesten Onlinespiele überhaupt sowie einige brandneue Features.

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
40 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 3. August 2009
    Tom Clancy's Ghost Recon - Advanced Warfighter ist meiner Meinung nach das beste Spiel das es für die xBox 360 gibt.
    Hier stimmt einfach alles.

    - Hervorragende Steuerung die es auch mit dem xBox Controller ermöglich blitzschnell zielgenau zu treffen
    - Super Grafik
    - Unglaublich realistisches Gameplay. Dadurch ist das Spiel auch recht schwer, allerdings frustriert es nie. Es macht immer wieder Spaß, auch wenn man es wieder und wieder probieren muß einen Abschnitt zu schaffen.
    - Klasse Single Player Kampagne
    - Komplexe Kontrolle, man befehligt nicht nur sein Team, sondern auch Panzer, Hubscharuber und Aufklärungsdrohnen. Dabei trägt die Einbeziehung dieser Einheiten wesentlich zum erreichen der Ziele bei.
    - Großartiges Multiplayer Spiel, z. B. im Koop Modus auf einer sehr großen Map Banditen davon abhalten eine Bank auszurauben und das bei einem Zeitlimit von einer Stunde. Einfach nur geil!

    Fazit: Das beste was die xBox 360 zu bieten hat!
    Unglaublich gut!
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 22. März 2021
  • Bewertet in Deutschland am 22. November 2012
    Absolut fesselndes Spiel, nicht wegen der Grafik etc, nur deshalb weil der Schwierigkeitsgrad sehr hoch ist. Für alle sehr empfehlenswert, die bei einer Mission auch nicht beim 5. Tod nicht aufgeben
  • Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2011
    Bei meinem ersten Durchgang, habe ich direkt den "Ultrarealistisch" Modus genommen, da ich gerne eine Herausforderung habe. Das Spiel biete viele gute Sachen, wie man es von Clancy erwartet.
    Kann man spielen, sollte man spielen! :)
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 13. März 2006
    Kaum ein Spiel erreichte in Fankreisen eine höhere Euphorie als GHOST RECON ADVANCED WARFIGHTER (GRAW). Dementsprechend hoch waren dann auch die Erwartungen. Die präsentierten Vorab-Screenshots sahen sehr viel versprechend aus, die Optik des Spiels setzte sich hierbei deutlich von den Launchtiteln der Xbox360 ab, wobei ein direkter Vergleich nur mit dem Ego-Shooter CALL OF DUTY (CoD) sinnvoll erscheint, da dieses Spiel Genreähnlich ist.
    Und wahrlich: die Optik von GRAW setzt sich deutlich von CoD ab, erreicht hierbei aber leider nicht ganz die Qualität der vorab gezeigten Screenshots. Teilweise bekommt man das Gefühl, die Grafikqualität wurde herabgesetzt, um die Xbox360 nicht ins Schwitzen zu bringen. Da ruckelt es hier und da schon mal leicht an einer Stelle, an der besonders viele KI-Gegner ins Visier laufen oder Fahrzeuge explodieren. Ob dies an der Programmierung des Spiels oder an mangelnder Rechenleistung der Xbox360 liegt entzieht sich meiner Kenntnis. Jedoch trübt ein solches Verhalten das Spielerlebnis, da man in solchen Momenten kurzzeitig aus dem Spielgeschehen gezogen wird.
    Anderseits hat der Spieler kaum Zeit, die Grafik zu begutachten, da genug KI-Gegner darauf warten, ausgeschaltet zu werden. Wie bei Taktik-Shootern üblich, wurde auf ein hohes Maß an Realität geachtet. So wird man schon durch wenige Kugelkontakte ins Nirwana befördert, was den Schwierigkeitsgrad und manchmal auch den Frustfaktor erhöht, da man im Anschluss stets ab so genannten „Checkpoints“ wiederholen darf. Dies trägt jedoch dazu bei, ausschließlich taktisch und vorsichtiger vorzugehen und dem KI-Gegner nicht offen in die tödlichen Arme zu laufen.
    Zwischendurch muss der Spieler aber auch eine Position gegen heftigen KI-Gegnersturm halten, in der ständiges interagieren = schießen gefragt ist. Die Soundkulisse hierbei ist rundum gelungen. Besitzer eines Dolby Digital Systems hören es überall krachen. Die Dynamik der Soundeffekte ist hoch, der Klangcharakter realistisch. Die selten einsetzende Hintergrundmusik, die sich nicht hinter der Qualität eines Filmsoundtracks verstecken muss, wirkt nicht deplatziert sondern unterstreicht spannende Spielphasen.
    In GRAW sind Sie selten allein unterwegs, da Sie Anführer einer eigenen Einheit sind – den GHOSTS. Die Kontrolle der KI-Crew ist sehr einfach gehalten. Die Steuerung erfolgt ausschließlich über das digitale Steuerkreuz. Die Befehle „Vorrücken“ und „Zurückfallen auf eigene Position“ sind immer möglich. Im weiteren Spielverlauf gibt es auch vereinzelt Vorfälle, in denen man Sonderbefehle wie „Fahrzeug zerstören“ oder „KI-Mitspieler verarzten“ geben kann. Abwechslung bringen zusätzlich auftauchende Einheiten wie z. B. ein Kampfhubschrauber, dem Sie auch auf Befehle erteilen können.
    Was oft in Taktik-Shootern störte, war die schlechte KI der Mitspieler und Gegner. Denn was ist unrealistischer als ein Gegner, der neben dem gerade ausgeschalteten Kameraden seelenruhig stehen bleibt und auf seine eigene Kugel wartet? Nicht so in GRAW: die Gegner gehen in Deckung, schießen präzise und wechseln auch mal ihre Stellung, wenn es die Situation erfordert oder starten plötzlich einen offensiven Gegenangriff. An der KI der Mitspieler hingegen hätte noch ein wenig gefeilt werden können. So ist es nervig, einen verwundeten KI-Mitspieler selbst heilen zu müssen oder aber die Heilung durch einen KI-Mitspieler anzufordern, wenn die Situation ein automatisches reagieren der KI-Mitspieler ermöglicht hätte.
    Was mir an GRAW fehlt, ist der Belohnungseffekt nach gemeisterten Missionen, die ich als „Zwischensequenzen“ bezeichne. Nach einer Mission erfolgt direkt die nächste Einsatzbesprechung – und diese immer wieder im Hubschrauber über dem Einsatzgebiet, was auf Dauer eintönig ist.
    Die Sprecher in der deutschen Version wurden glücklicherweise mit professionellen Sprechern gecastet, so dass man hier nicht das Gefühl einer lieblosen Synchro wie z. B. in „Call of Duty“ bekommt. Während der Missionen erhält man immer wieder Missionsupdates in Form von kleinen Videoübertragungen, die die Handlung überraschend umgestalten.
    Konsolenneulinge dürften mit GRAW schneller umgehen können als mit CALL OF DUTY, da dem Einsteiger spielbedingt mehr Zeit gegeben wird, sich auf einen Schuss vorzubereiten. Die Steuerung eines Shooters über ein Gamepad ist und bleibt nun mal gewöhnungsbedürftig. Diese ist jedoch Dank des anfänglichen Tutorials schnell und einfach zu erlernen.
    Wer GRAW durchgespielt hat und gerne mal gegen anspruchsvollere menschliche Mitspieler antreten möchte oder auch gemeinsam mit ihnen taktisch vorgehen will, sollte unbedingt XBOX-Live testen. Die angebotenen Spielmodi sind vielfältig, die Verbindung zu den Servern hervorragend (kann nach Verbindungsgeschwindigkeit natürlich variieren), so dass auch nach gelöster Solospieler-Kampagne der Spielspass nicht zu kurz kommt.
    Fazit: GRAW ist ein gelungener Taktik-Shooter, der meine hohen Erwartungen aber nicht ganz erfüllen konnte. Die leicht hinter den Erwartungen zurückgebliebene Grafik (minus halber Stern) und die Eintönigkeit zwischen den Missionen (minus halber Stern) führten zur Abwertung auf 4 Sterne.
    12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 10. März 2006
    Der französische Spielentwickler Ubi Soft (Prince of Persia-Reihe, Rayman) hat als einziger die Exklusivrechte an der Versoftung diverser Romane, oder Figuren aus diesen, des Polit-Thriller Spezialisten Tom Clancy (Jagd auf roter Oktober, Das Kartell). So kommt es nicht von ungefähr, dass einige, der erfolgreichsten Videospiel-Reihen, aus der französischen Softwareschmiede stammen. Die Tom Clancy-Reihen "Splinter Cell" und "Rainbow Six" erfreuen sich größter Beliebtheit. Einzig die Ghost Recon" - Spiele schafften es bislang noch nicht, in voller Linie, zu überzeugen. Das soll sich nun mit Ghost Recon 3 - Advanced Warfighter" ganz schnell ändern und der Taktik-Shooter bringt eine ganze Menge mit sich:

    Mexico City, im Jahre 2013. Aufständische Rebellen planen einen Putsch gegen die mexikanische Regierung. Sie sind Sgt. Mitchell, ein Anti-Terror-Spezialist des amerikanischen Geheimdienstes. Ihr Auftrag ist es, mit Hilfe ihres dreiköpfigen Teams, den Widerstand zu zerstören und den Putsch-Versuch niederzuschlagen.

    Das gestaltet sich allerdings etwas schwieriger, als man vielleicht glauben mag, denn das ist nur der Grundbaustein einer sehr guten Story. Ich möchte nur nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern und dadurch einige Überraschungsmomente vorweg zu nehmen.

    Das Spiel beginnt mit einer umfangreichen Trainingskampagne. Hier kann sich der Spieler erst einmal mit der komplexen, aber auch sehr gut gelösten und nicht zu überladenen, Steuerung vertraut machen. Vor allem die Team-Steuerung ist vorbildlich gelöst. Das Training ist kein Pflichtprogramm und kann jeder Zeit übersprungen werden, aber Ihr solltet Euch auf jeden Fall die Zeit hierfür nehmen und die Steuerung erlernen.

    Habt Ihr das Training beendet, geht es direkt ins Kampfgeschehen. Mit einem Helikopter werdet Ihr ins erste Einsatzgebiet, einem Industriegebiet, am Rande von Mexico City geflogen. Den Helikopterflug verfolgt Ihr aus der Sicht von Mitchell, wahlweise aus der automatisch voreingestellten Third-Person-Perspektive (die Kamera befindet sich, je nach eigenem Belieben, entweder hinter der linken oder rechten Schulter von Mitchell) oder aus der Ego-Perspektive (auch wenn es in diversen Previews hieß, dass die 360er-Version ohne Ego-Perspektive auskommen muss, lässt sich diese im Optionsmenü einstellen). Hier kommt dann auch zum ersten mal das sogenannte Cross-Com zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um zwei kleine Bildschirme, die sich oben rechts und oben links, im Visier des Schutzhelms befinden. Über den rechten Bildschirm erhaltet Ihr Befehle, Informationen, etc. von Vorgesetzten, bzw. Personen, die nicht direkt am Kampfgeschehen teilnehmen. Über das linke Bild habt Ihr jederzeit Euer Team in Auge und könnt dieses dann auch koordinieren.

    Ist man im Kampfgebiet angekommen, ist das Erste, was auffällt, natürlich die sensationelle Grafik. Superdetaillierte Charaktere, Gebäude, Pflanzen, Gegenstände, eine kilometerweite Weitsicht, sowie Licht-, Schatten- und Expolsions-Effekte in Echtzeit. Grafisch ist Ghost Recon 3" ein wahrer Augenöffner. Auch der authentische und realistische Sound weiß ebenso gut zu gefallen, wie die dramatisch untermalte Musik. Von der technischen Seite her gibt es nichts auszusetzen.

    Wie sieht's spielerisch aus? Ghost Recon ist ungemein motivierend. Der Schwierigkeitsgrad ist zwar recht hoch angesiedelt, aber mal ganz ehrlich: Wer will schon durch einen Taktik-Shooter durchspazieren, ohne dabei den spielerischen Tiefgang mitzuerleben. Die großen, offenen Level bieten nämlich sehr viel Platz und Spielraum, um die taktischen Möglichkeiten des Teams voll auszuspielen. Schon im ersten Level wird man vor die Wahl gestellt, einen feindlichen Konvoi anzugreifen, oder diesen zu umgehen. Entschließt man sich für ersteres, platziert man seine Teamkameraden auf einer Highway-Brücke hinter einer sicheren Deckung. Man selber kann dann den Konvoi von anderer Seite aus angreifen. Wenn man in Position ist, markiert man die gewünschten Ziele, erteilt seinem Team den Angriffsbefehl und innerhalb kürzester Zeit lässt sich diese kleine Herausforderung unbeschadet meistern. Apropos Schaden: Auf normalem Schwierigkeitsgrad, der allerdings schon recht happig ist, können die Charaktere etwa 5 oder 6 Körpertreffer einstecken, bevor sie das zeitliche segnen. Bei Kopftreffern beißt man, realistischer weise, sofort ins Gras. Verwundete Teammitglieder können übrigens geheilt werden, Sgt. Mitchell leider nicht. Deshalb bietet es sich, in kniffeligen Situation an, das Team vorauszuschicken und selber aus sicherer Deckung, mit dem Sniper-Gewehr einzugreifen.

    Das Waffenarsenal kann sich auch sehen lassen: Von aktuellen Maschinengewehren, über RPG's bis hin zu Prototypen, wie einem Sniper-Gewehr, mit dem man Gegner, via Wärmebild, ausmachen und durch dünne Wände hindurch erlegen kann, wird einiges geboten.

    So, genug geschwärmt. Zwei Kritikpunkte müssen auch noch erwähnt werden: Zum Einen ist, für Profi-Zocker, die Spielzeit, mit ca. 10-12 Stunden doch etwas kurz geraten. Allerdings ist der Wiederspielwert, auf Grund der tollen Grafik und der famosen Präsentation sehr hoch. Zum Anderen ist der Schwierigkeitsgrad, gerade für Anfänger doch recht hoch. Auch wenn es pro Level einige Checkpoints gibt, an denen das Spiel dann auch neu gestartet werden kann, könnten Anfänger doch recht schnell verzweifeln.

    Fazit: Ghost Recon 3" ist ein Fest für die Augen. Wer sich von hohen Schwierigkeitsgrad nicht abschrecken lässt, bekommt einen Taktik-Shooter, mit toller Präsentation, spielerischen Tiefgang und einer sehr spannenden Story geboten. Ich würde sagen: Kauft Euch das Teil.

    Positiv
    - Große, weitläufige Level
    - Superbe Grafik und Präsentation
    - Variantenreiche Shooter-Action, mit spielerischem Tiefgang
    - Fordernder Schwierigkeitsgrad,

    Negativ
    - der mitunter etwas zu hoch ausgefallen ist
    - Etwas zu kurze Spielzeit

    Grafik: 9/10
    Sound: 10/10
    Gameplay: 9/10
    Steuerung: 9/10
    Umfang 7/10

    Spielspaß: 90%
    18 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Adam
    1,0 von 5 Sternen A éviter ! Jeu rayé
    Bewertet in Frankreich am 24. Januar 2019
    Jeu complètement rayé impossible à installer. Éviter ce vendeur
    Melden
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen