Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Die Kunst des Mordens - Der Marionettenspieler
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Alterseinstufung : USK ab 12 freigegeben
- Produktabmessungen : 23,2 x 18,2 x 2,6 cm; 199,58 Gramm
- Erscheinungstermin : 13. Februar 2009
- ASIN : B001EAQISI
- Herstellerreferenz : 9703175
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 59.142 in Games (Siehe Top 100 in Games)
- Nr. 6.024 in Spiele für PC
- Kundenrezensionen:
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
In den USA ereignen sich eine Reihe mysteriöser, grausamer Mordfälle. Jenseits des Ozeans, in Paris, geschehen ähnliche Verbrechen. Jedes Mal hinterlässt der Mörder unheimliche Puppen in Kleidern aus dem 18. Jahrhundert. In diesem Fall ermittelt eine junge, aber erfahrene FBI-Agentin - Nicole Bonnet. Sie muss sich neuen Herausforderungen stellen und ein neues, finsteres Rätsel lösen, das sie auf zwei Kontinente führt, von Frankreich und Spanien bis ins exotische Kuba. Das Point-and-Click-Adventure 'Die Kunst des Mordens - Der Marionettenspieler' ist der Nachfolger des bekannten und beliebten Originals. Ein packender Plot, interessante Charaktere, fesselnde Dialoge und verzwickte Geheimnisse garantieren Unterhaltung der Spitzenklasse. Biografie - Nicole Bonnet
Geboren: 2. Juni 1978 in Hillsville
Familienstand: Ledig
Besondere Merkmale: Keine
Lebenslauf
Nicole Bonnet wurde im kleinen Städtchen Hillsville im Südwesten Virginias geboren, wo sie auch aufwuchs. Ihr Vater, Pierre Bonnet, der aus Frankreich nach Amerika einwanderte, betreibt dort immer noch eine Werkstatt. Ihre Mutter, Alicia Palmer Bonnet, ist Architektin. Schon seit Ihrer Schulzeit interessiert sich Nicole für Psychologie und Philosophie. Sie hat an der Highschool Hussler und Kant gelesen, aber besonders angesprochen hat sie Descartes 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie'. Schließlich entschloss sie sich, an der University of Virginia in Charlottesville Philosophie zu studieren. Während ihres Studiums widmete sie sich der phänomenologischen Lehren von Karl Gustav Jung. Die Person, die den größten Einfluss auf Nicoles berufliche Karriere hatte, war ihr Onkel, ein FBI-Agent, der 1995 im Dienst getötet wurde. Unmittelbar nach ihrem Abschluss begann Nicoal als Mitglied des Kongresspersonals in Virginia zu arbeiten, bewarb sich aber 2005 beim FBI. Sie hat Ihre Ausbildung 2006 in Quantico abgeschlossen.
Charaktere
Jack Dupree
Ein junger amerikanischer Schriftsteller. Er ist erst vor einigen Wochen nach Paris gekommen. Sein Schicksal verwickelt sich unerwartet mit den Ermittlungen in Bezug auf eine Serie von Morden.
Michel Pety
Kommissar der französischen Polizei mit langjähriger Erfahrung. Er wurde zur Lösung der geheimnisvollen Morde abkommandiert. Hinter seinem aufbrausenden Verhalten und seiner schmuddeligen Kleidung verbirgt sich ein Mensch mit hellem Kopf.
René Fourier
Ein Privatdetekiv. Er ist ein unwirscher und grober Mann. Er besitzt große Erfahrung in Bezug auf die Verfolgung und Wiederfindung von Menschen. Ihm ist jedes Mitel recht um die ihm gestellte Aufgabe zu erledigen.
Louis Carnot
Lokaler pariser Politiker. Er ist sehr inteligent und versteht es geeignete Mitarbeiter für sich auszuwählen. Hinter einem tadellosen Aussehen versteckt sich ein Mensch, der in schmutzige Machenschaften verwickelt ist.
Schamanin Voodoo
Eine alte Frau, die auf Kuba wohnt. Sie ist von einer geheimnisvollen Aura umgeben. Von den Einheimischen wird sie Schamanin genannt. Ihre mystischen Fertigkeiten ziehen viele an, die gerne ihre Dienste in Anspruch nehmen würden. Features:
- Spannende Geschichte voller düsterer und packender Wendungen
- Erkunden Sie die Straßen von Paris und Marseille, die spanischen Pyrenäen und das karibische Havanna
- Setzen Sie Ihre FBI Ausbildung und Ihr logisches Denkvermögen ein, um Tatorte zu analysieren und Hinweise zu entdecken
- Lösen Sie komplizierte Rätsel, um eines der finstersten Genies der Kriminalgeschichte zu fassen
Systemvoraussetzungen:Minimum:
- Windows XP/Vista, DirectX 9
- 2.0 GHz-Prozessor (Dual Core 1.6 Ghz), 512 MB RAM
- Nvidia GeForce oder ATI Radeon 64 MB RAM DirectX 9-kompatible
- 4 GB freier Festplattenspeicher
- DVD-ROM-Laufwerk, Maus, Tastatur und DirectX -kompatible SoundkarteEmpfohlen:
Pressestimmen:
„ Auf der spannenden Jagd nach dem Mörder scheint jeder Cent gut angelegt!“PCPointer vergibt 85 %:
„Die Kunst des Mordens: Der Marionettenspieler ist ein sehr spannendes Adventure, dass man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.“Adventurespiele.net vergibt einen Gold-Award:
„Toller Thriller, mit hohem, spannungsgeladenem Spielspaß!“Zocker Heaven vergibt einen Preistipp-Award:
„Ein spannender Thriller zum Mitspielen, der einen nicht so leicht loslässt.“
Rechtliche Hinweise
keine Garantie oder Rückgabe möglich
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne45%15%14%13%13%45%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne45%15%14%13%13%15%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne45%15%14%13%13%14%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne45%15%14%13%13%13%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern45%15%14%13%13%13%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Kunden sind mit dem Spiel zufrieden und beschreiben es als ein tolles Adventure. Sie loben die Geschichte, das Rätsel und die Grafik des Produkts. Die Figuren werden als fast wie reale beschrieben. Insgesamt wird das Spiel als toll empfunden.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit dem Unterhaltungswert des Produkts zufrieden. Sie loben die Geschichte, die Rätsel und das Abenteuer. Es bietet einige Stunden Spielspaß und überragt den ersten Teil durch spannendere Rätsel und Videosequenzen. Insgesamt wird es als tolles Spiel bezeichnet.
"hat mir sehr gut gefallen, ich fand es sehr spannend, manche passagen waren doch schwierig" Mehr
"Gutes Adventure-Game mit kniffligen (teilweise nervigen) Rätseln. Bietet einige Stunden unterhaltsamen Spielspaß und eine spannende Geschichte...." Mehr
"...Contra: Story: Anfangs noch ganz interessant, verflacht aber immer mehr und gegen Ende wird sie zur reinen Tortur, sie versucht zudem..." Mehr
"...Teil von "Die Kunst des Mordens" überragt den ersten durch spannendere Rätsel und gute Videosequenzen...." Mehr
Kunden sind mit der Grafik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als gut gestaltet und die Figuren wie realistisch beschrieben.
"...Ich dachte erst das Verschwinden hat was mit dem Mörder zu tun. Grafik gut.Idee nicht schlecht,aber nicht gut umgesetzt." Mehr
"Das Spiel ist sehr gut gestaltet und die Figuren bewegen sich fast wie echte Menschen...." Mehr
"kunst des mordens-marionettenspieler..." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 14. März 2010hat mir sehr gut gefallen, ich fand es sehr spannend, manche passagen waren doch schwierig
- Bewertet in Deutschland am 27. September 2009Das Thema ,über die französchische Revol. ein Spiel zu machen ,ist nicht schlecht.
Aber alles wurde nur angerissen.Menchen die eben noch da waren, waren mit einmal verschwunden, man erfuhr nicht warum(Kuba-Dorf). Ich dachte erst das Verschwinden hat was mit dem Mörder zu tun. Grafik gut.Idee nicht schlecht,aber nicht gut umgesetzt.
- Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2020Gutes Adventure-Game mit kniffligen (teilweise nervigen) Rätseln. Bietet einige Stunden unterhaltsamen Spielspaß und eine spannende Geschichte. Was manchmal ein bisschen nervt ist, dass man teils nicht weiterkommt, weil man irgendwo etwas nicht oft genug angeklickt oder einen Dialog noch nicht zuende geführt hat. Der Spielverlauf ist strikt vorgegeben, jede Handlung folgt genau auf dem vorgegebenen Abschluss der vorherigen Handlung. Das ist besonders nervig, wenn man einfach nicht weiß, woran es liegt, dass man festhängt. Ich habe es trotzdem bis zum Ende durchgespielt.
Ich habe es gebraucht gekauft, der Zustand war wie beschrieben und es läuft mit Windows 10. Ich bin zufrieden und habe mir auch schon die anderen Teile aus der Reihe zugelegt.
- Bewertet in Deutschland am 24. März 2010Nachdem ich damals mal wieder Zeit zu viel hatte, entschloss ich mich mir "Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI" zuzulegen...nun ja, das Spiel hatte seine Fehler, war auch nicht wirklich originell, aber es hatte mich dennoch unterhalten...so kam es, dass ich mir dann auch den zweiten Teil abngeschafft habe. Nun, was soll ich sagen: Das Spiel ist einfach grotten schlecht. Während der Vorgänger zumindest noch ganz spannend war und auch Spaß machte, ist dieses Spiel einfach nur der totale Flop.Trotz meiner niedrigen Erwartungen wurde ich noch enttäuscht. aber fangen wir doch mal mit dem Positiven an (ja, gibt sogar ein paar positive Aspekte, die die vielen negativen aber in keinster Weise relativieren können)
Pro:
Grafik: Nicht schlecht, nastürlich n ichts besonderes, aber ein paar Locations sind wirklich gut gelungen
Cutscenes: Auch die Zwichensequenzen überzeugen, zumindest aus technicher Sicht...viele sind auch überflüssig ode viel zu uninteressant
So, das wars auch schon mit dem Positiven!
Contra:
Story: Anfangs noch ganz interessant, verflacht aber immer mehr und gegen Ende wird sie zur reinen Tortur, sie versucht zudem andauernd Still Life zu kopieren...natürlich kommt es niemals auch nur annähernd an das wirklich tolle Vorbild heran. Ausserdem bietet die Handlung unzähligen Logik-Fehler und die billigste und entäuschenste Täter-Auflösung überhaupt
Dialoge: Die syncronsprecher sind zwar nicht wirklich schlecht, aber die Dialoge sind oft so grottig lokalisiert worden, dass sie in manchen Fällen noch nicht einmal mehr Sinn ergeben.
Rätsel: Ich habe noch niemals vorher solch besch****ne Rätsel in einem Adventure erlebt. Oft sowas von sinnlos und in die Handlung reingezwungen.Quantität statt Qualität. Die Rätsel sind oft derart hirnrissig, dass man nur durch das berühmte trial and error Verfahren weiterkommt
dazu gabs noch Abstürze und weitere Fehler...das Spiel hat also wirklich überhaupt gar nix zu bieten.
Deshalb auch nur einen Stern (dem Vorgänger gebe ich drei). Einen nachfolger werde ich mir auf keinen fall mehr zulegen.
- Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2009Ich muss sagen ich bin ein wenig entäuscht. Ich hatte vorallem mehr Spannung und ein wenig längere Videosequenzen erwartet. Die Art und weise des Spieles lassen wenig raum für Rätsel. Diese sind recht einfach gestaltet. Also mich hat es entäuscht!
Ein echter Adventurespieler hat nicht wirklich etwas von dem Spiel.
- Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2014Solche Spiele spiele ich schon seit Jahren unheimlich gerne. Ich bin immer wieder froh, wenn ich wieder etwas neues finde.
- Bewertet in Deutschland am 23. März 2009Ich finde den ersten Teil besser, die Dialoge sind echt platt und teilweise zusammhangslos!
Schade!
- Bewertet in Deutschland am 24. März 2009Der zweite Teil von "Die Kunst des Mordens" überragt den ersten durch spannendere Rätsel und gute Videosequenzen. Auch wenn es etwas nervt, dass Gegenstände weiterhin aktiv bleiben, obwohl man sie schon verwendet hat, oder Gegenstände erst aktiv erscheinen, wenn es in die Spielszene passt, ist dieses Spiel sein Geld wert. Es ist komplett ohne Lösungsbuch lösbar, wenn man viel Geduld mitbringt. Neben den klugen Rätseln hat das Spiel auch eine gute Story.
Als Adventurespieler würde ich dieses Spiel als ein Muß für jeden Adventure Fan empfehlen.